Interaktive Web-App hilft Photoshop Lightroom mit Shortcuts

Kein geringerer als Adobe selbst, empfiehlt über seine Facebook-Wall eine neue WebApp, die wohl in der Tat sehr nützlich ist. Da man (wie üblicherweise) auch hier auf einen Beitrag in Englisch verweist, erlaube ich mir mal eine schnelle, eher inhaltliche Übersetzung des Originalbeitrages: Interactive Web App Makes Sure You Never Forget a Photoshop or Lightroom Shortcut was dann als wertvoll, brauchbarer Tipp sich ungefähr wie folgt lesen lässt… Lies mehr …
Weitere Übersetzung zur bit.ly – Attacke
Wie im letzten Beitrag schon berichtet kämpft (der URL-Verkürzungsdienst aus New York City, USA) bit.ly derzeit einen bemerkenswert offensiven Kampf gegen Angriffe auf seine Datenbank-Sicherungen. Mittlerweile gibt der Hersteller weitere Informationen und weil wir eh schon mal mit dem übersetzen angefangen haben, hier auch die deutsche (freie) Übersetzung zu den neueren Erkenntnissen der Attacke …
Achtung: Bit.ly-Konten kompromitiert
Wer kennt sie nicht: diese wundervoll kurzen Adressen a la „bit.ly/abc“ oder http://j.mp/KlosterKirche (als Beispiel-Link)?! Dahinter steckt einer der größten und populärsten s.g. URL-Verkürzungsdienste mit dessen Hilfe man aus ellenlangen nur schwer zu merkenden Internetadressen schöne kurze, einfache Adressen machen kann.
Seit Ende April sind nun einige Warnmeldungen im Umlauf, die mittlerweile sogar die großen Medien wie Spiegel-Online, Der STERN, Computerbild, Chip und etliche weitere namhafte Medien erreicht haben. Dabei sind die Aussagen unterschiedlich allerdings leider unterschiedlich und während mancher Blogger dem Leser asl „alles Humbug“ verharmlost, liest man bis zum „sollte man unbedingt machen“ vielerlei Unterschiedliches und bei mir sammeln sich jede Menge Anrufer, die nun gar nicht mehr damit umzugehen wissen.
Kurzum: Ja, es ist was dran und alle bit.ly-Benutzer sind aufgefordert auch ihre Passwörter anzupassen, die Dienste neu zu verbinden und einige weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Doch bevor auch ich jetzt weit aushole, so dachte ich mir, übersetze ich euch lieber einfach mal was der Dienstanbieter selbst dazu sagt … Lies mehr …
Lachen mit LANGENSCHEID – vorbeireden.de

„Wer viel reist, der hat was zu erzählen„, weiß schon der Volksmund zu berichten und in Abwandlung dessen, wird man sich wohl auch bei dem bekannten Langenscheidt-Verlag gesagt haben „wer viel liest, der hat auch was zum Lachen„.
Vielleicht war genau das der Grundgedanke, als sich die dortige „Vollprofis verbaler Interpretationen und Übersetzungen“ etwas Neues einfallen ließen und das neue Internetpottal für lustigste Geschichten rund um den Effekt des „vorbeiredens“ ins Leben rief?!
„www.vorbeireden.de ist der Blog für lustige Missverständnisse. Er veröffentlicht Deine Missverständnisse, die Dich auch im Nachhinein noch zum Lachen bringen. Die 3 Prämissen sind: witzig, lustig, unterhaltsam. Das Ziel von vorbeireden.de ist es, Euch zum Lachen zu bringen und von den ernsten Dingen des Lebens abzuhalten. Ein festgelegtes Thema gibt es nicht, die Auswahl somit Querbeet und nie langweilig. Schau‘ es Dir an und besuche uns auch auf Google+ und Twitter!“ Lies mehr …
WLan und die Umlaute
Heute mal rasch ein kleiner, aber wichtiger Hinweis für die s.g. iDevice-User – also iPad, über iPhone bis iPod (aber auch andere WLan-Geräte):
Wie es immer häufiger vorkommt, schimpfen gerade die Handybesitzer oftmals über instabile WLan-Verbindungen und haben leider oft die FritzBox oder AVM-Geräte besonders auf dem Kicker – ganz zu Unrecht, wie ich mal anmerken muss. Denn häufistger Anlass für gar keine, schlechte, oder ständig abbrechende Verbindungen ist der Name des Gerätes! Lies mehr …
avast! Antivirus: Laufzeit verlängern
Wie es viele aus meinem Freundeskreis und engeren Umfeld ja schon wissen, oder selber nutzen, empfehle ich sehr gerne den Schutz der Antivirus-Software von aVast. Nicht nur, weil er im Gegensatz zu manch anderer Lösung sehr schön schmal, schnell und flott daher kommt und die Rechnergeschwindigkeit erheblich geringer belastet, als so manch werbewütiger Wettbewerber, sondern auch weil es meines Wissens nach (und vieler Berichte von wirklichen Fachleuten) den wohl besten und auch vollständigsten Schutz bietet – zumindest was die verschiedensten Hersteller im Bereich der kostenlosen Nutzung für den rein privaten Einsatz anbieten. Doch dazu später und an anderer Stelle gerne nochmal mehr.
Weit wichtiger ist die Tatsache, dass auch aVast nur ein zeitlich begrenztes Lizenzabkommen anbietet, dass nach einem Jahr ausläuft und ich immer wieder gefragt werde, ob und wie man diese denn nun verlängern, oder erneuern könnte und bevor ich Ihnen hier das Rad zum zweiten mal neu erfinde, empfehle ich Ihnen heute den Beitrag eines anderen Bloggers, der das schon in geradezu professioneller Weise aufbereitet, niedergeschrieben und erklärt hat. Lies mehr …
Das „Service-Kamasutra“ – ein FCRtipp
Werter Leser, liebe Freunde meines Blogs und diesmal ganz besonders gerade an alle, die mitten im Berufsleben stehen und jene, die Arbeitnehmer beschäftigen, oder anleiten!
Heute möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf ein ganz besonderes Buch lenken und Ihnen ganz verbindlich versprechen:
Wenn Sie auch nur 10%
dessen, was meine heutige
Buchempfehlung anregt
umsetzen sollten,
dürfte sich ihr Leben
»sehr nachhaltig«
verändern, wertiger werden
und auch ganz erheblich
genussvoller, glücklicher und sogar
erfolgreicher gestalten!
… und auch wenn man zunächst den Eindruck haben mag, dass sich diese Buchempfehlung vorrangig an Unternehmer, Arbeitgeber und Vorgesetzte adressiert, so behaupte ich einfach mal ganz persönlich:
»… mitnichten, meine Lieben, mitnichten«!
Doch dazu mehr am Beitragsende – in einem extra Nachsatz dazu.
Ich möchte Ihnen heute das Buch …
Service-Kamasutra
… Unternehmen und Kunden leidenschaftlich dienen,
ohne Diener zu sein
… ans Herz legen und dies sogar in gleich mehrfacher Hinsicht, mit wichtigen und wertvollen Argumenten – also aus genauso unter dem Aspekt der Personalführung, wie auch unter dem Argument steigender Umsätze, Unternehmenskonsolidierung und Kundentreue, aber auch der ganz persönlichen Zufriedenheit und Lebensqualität – und zwar sowohl für Arbeitgeber, als auch die Angestellten, mitten im Berufsleben stehenden. Aber kommen wir zuerst mal „zu den Facts„:
- Verlag: Haufe Verlag; Erschienen 7. März 2011
- Broschiert: 206 Seiten
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3648012894
- ISBN-13: 978-3648012895
- Größe und/oder Gewicht: 22,8 x 16 x 1,8 cm
- Amazon Kundenbewertung: 5.0 von 5 Sternen
- Bezug via: Verlags-Shop
- Bezug via: Autor (Online-Shop)
- Preis: 19.80 €
Der Autor Bernd Reutemann, langjährige Erfahrungen im Schwerpunkt der Hotellerie, selber Geschäftsführer des erfolgreichen Hotels „Bischofschloss“ und als Unternehmensberater alleiniger Betreiber der „Mindness-Consult“, erhebt in seinem Buch die etwas reißerische These, dass die zwischenmenschliche Interaktionen von Kunden und Mitarbeitern aus dem Berufsleben durchaus eine wichtige Gemeinsamkeit habe: beides spiele sich zunächst mal im Kopf ab und wenn es gelinge diesen Kopf so „einzustellen“, dass es auch Spaß macht eine weitere Gemeinsamkeit zur Erotik zu ziehen sei: man will es, weil es Spaß macht und es macht Spaß, weil man es will. Lies mehr …
Neues und bereicherndes – Oscar

Hallo liebe Blogger-Freunde und werter Leser,
Ein neuer Tag, eine neue Woche und (wie an fast jedem Tag) auch jede Menge Neues und Neueres. An diesem Montag (der 27. Februar) hat sich in Sachen „Neueres“ auch die Riege der Oscar-Würdenträger erweitert ich ganz persönlich fühle ich mich bei dieser 84’ten Oscar-Verleihung auch gleich an eine sehr beeindruckende Bereicherung aus dem letzten Jahr (der Oscar-Verleihung 2011) erinnert. Dort wurde nämlich der „Short-Animation“ Award an einen m.E. nach gaaaanz besonderes bemerkenswerten Film verliehen – was ich auch eher zufällig prompt in dieser Nacht der Oscars im Facebook wieder entdecken durfte …